Alle
Technische Informationen zu Gelenklagern
Wartungsbedürftige Radial-Gelenklager
Radial-Gelenklager Wartungsfrei
Gelenklager mit Schrägkontakt
Axial-Gelenklager
Stangenenden
Rod Ends For Hydraulic Components
Kugelgelenk-Gelenkköpfe
Spezielle Gelenklager
Die dynamische Bewertung wird für Berechnungen verwendet, wenn das Gelenklager dynamisch beansprucht wird.
Learn more
Die effektive Lebensdauer ist die Lebensdauer, die ein bestimmtes Gelenklager unter tatsächlichen Betriebsbedingungen erreicht.
Die Lagerpressung kennzeichnet die im Lager auftretende Flächenpressung.
Es ist notwendig, zwischen der Lagerluft eines Lagers zu unterscheiden, bevor es montiert wird.
Der Zweck der Schmierung besteht in erster Linie darin, den Verschleiß zu verringern, die Reibung zu verringern und Fressen zu verhindern
Die meisten Lageranordnungen müssen abgedichtet werden, um das Eindringen von äußerer Verschmutzung und Feuchtigkeit in das Lager zu verhindern
Am Außendurchmesser des ausgebauten Lagers gemessene Werte können nicht als Original-Ist-Werte für den Außendurchmesser verwendet werden.
Bei Radial-Gelenklagern mit geteilten Außenringen sind die Stoßstellen um 90° zur Hauptbelastungsrichtung versetzt.
Die Lager müssen immer konzentrisch sitzen.
Direkte Schläge mit Hammer und Austrieb auf die Stirnflächen der Lagerringe sind zu vermeiden.
Gelenklager dürfen nicht über + 130 ℃ erhitzt werden, höhere Temperaturen beschädigen die Dichtungen.
Beachten Sie jedoch Folgendes: Die Innenringe von Gelenklagern mit Stahl/Stahl-Gleitpaarung unterliegen bei Temperaturen unter -61 °C einer Strukturänderung.
Es ist nicht erforderlich, Klebstoff auf den Lagerringen zu verwenden.